
Produktbeispiele

Aufgabe
In Zusammenarbeit mit dem Kunden wurden die Komponenten funktional und räumlich positioniert und in das Gehäuse eingebunden.
Lösung
Konstruktion mit dem Kunden, Fertigung und Montage der Teile und des Gehäuses aus Edelstahl. Protoypen-, Komponenten- und Serienfertigung.
Besonderheit
Unterstützung des Kunden beim Aufbau der Erstanlage.

Aufgabe
Erstellung einer kurzbauenden Kompaktanlage unter Einbindung vorhandener elektrotechnischer Bauteile einer Altanlage.
Lösung
Projektion, Konstruktion und Fertigung. Die Montage und das Einfahren der Anlage erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Besonderheit
Entwicklung eines Einkammersystems in kompakter Bauform mit sehr guter Zugänglichkeit für gründliche Reinigung.

Aufgabe
Weiterentwicklung der von Metalltechnik Lambrecht konzipierten und in Serie gefertigten manuell bedienbaren Arbeitsplattform in eine teileautomatisierte Ausführung.
Lösung
Im Zuge der Optimierung erfolgten Gewichtseinsparungen durch konsequente AL-Leichtbauweise, Reduzierung der Einbautiefe und Anpassung des Designs an die neue Fahrzeugausstattung.

Aufgabe
Unter funktionalen und ergonomischen Gesichtspunkten wurde ein Leichtbauregal zur Aufbnahme verschiedener Münz- und Fahrscheinkassetten entwickelt und gefertigt.
Lösung
AL-Rohrrahmenkonstruktion in geschweißter und geschraubter Ausführung. Einbau in ein Serienfahrzeug Marke VW-LT.
Besonderheit
Einhandentriegelung.
Realisation
4 Wochen

Aufgabe
Entwicklung, Konstruktion und Fertigung der Maschinenverkleidung einer Papierschneidemaschine.
Lösung
ST-Blechkonstruktion mit den Bedingungen einfacher Bauteile und Montage, leichte Handhabung, große Montageöfnungen und optisch ansprechende Gestaltung. Prototypenbau und Entwicklung zum Serienprodukt.
Besonderheit
Entwurf und Realisation nach einer Design Studie.
Foto
Wohlenberg Schneidesysteme GmbH

Aufgabe
Konstruktion nach Volumen- und Funktionsvorgaben
Lösung
Konstruktion, Prototypenbau, Serienfertigung, Pulverbeschichtung und Montage.
Realisation
5 Wochen

Aufgabe
Umsetzung von Studien aus dem Designbüro Formfürsorge Hannover in ein serienreifes Produkt. Kostenreduktion durch Produktionskonzept und Konstruktion.
Lösung
Weiterentwicklung des Spantenbauweise, konsequente Verwirklichung als Nietgruppe, Aufbau modular konstruierter Einzelteile.
Besonderheit
In enger Zusammenarbeit mit dem Designbüro sind die Forderungen des Kunden nach Kostenreduktion, verbessertem Nutzen und moderne Gestalltung in kurzer Zeit realisiert worden.
Foto
Berstorff GmbH

Aufgabe
Eigenentwicklung eines Weihnachtspräsentes in Zusammenarbeit mit dem Architekten Michael Grüter, Hagenburg,
Text: Hanna Fricke, Hamburg
Verpackung: Artplus, Hannover.
Lösung
Technische Umsetzung der Idee und Vermarktung. Laserzuschnitt aus walzblankem Edelstahlblech, Verpackung.
Realisation
6 Wochen

Aufgabe
Für die 100 Jahr Feier der Firma Metalltechnik Lambrecht sollte ein Präsentationsordner entwickelt werden, der während der Besichtigung an den vorhanden Maschinen auf Zuruf produziert wird.
Lösung
Der Ordner besteht aus eloxiertem Aluminiumblech, einer Ringbuchmechanik und der gebrauchsmustergeschützten gelenkigen Verbindung (siehe Patente 2).
Realisation
2 Wochen
Einsatz
Die Ordner sind lieferbar in den Grössen A5-40, A4-40, A4-70 sowie Sondergrössen.

Aufgabe
Technische Umsetzung der Objekte anhand von Modellen im Maßstab 1:10, sowie Abstimmung der Ausführungen und Detailbereiche.
Lösung
Feuerverzinkte Stahlkonstruktion.
Realisation
5 Wochen

Aufgabe
Konstruktion nach Entwurf des Kunden, Fertigung und Oberflächenbehandlung.
Lösung
Schweißkonstruktion aus Corten Stahl, beschleunigte Oxidation durch besondere Behandlung.

Aufgabe
Realisierung nach Entwürfen des Landschaftsarchitekten Hermann Barges, Berlin.
Lösung
Anfertigung eines Modelles im Maßstab 1:10. Entwicklung von Knotenelementen. Herstellung aus geschliffenem Edelstahlrohr. Aufstellung vor Ort.

Aufgabe
Komplettfertigung nach Kundenzeichnung
Lösung
Stahl-Schweißkonstruktion, mechanisch bearbeitete Komponenten, Montage incl. Hydraulik und Elektrik.
Realisation
8 Wochen

Aufgabe
Komplettfertigung und Montage incl. Hydraulik und Elektrik nach Kundenzeichnung
Lösung
Fertigung einer autonomen Bearbeitungseinheit.
Realisation
8 Wochen

Aufgabe
Als Blickfang und Lagerschrank in einer Bierschwemme wird ein Sudkessel und die dazugehörige Zapfanlage in Zusammenarbeit mit dem Kunden entworfen.
Lösung
Edelstahlkonstruktion, Fertigung und Aufstellung in der Markthalle Hannover.

Aufgabe
Für eine PR- und Sammelaktion des DWH sollte nach einem Orginalmodell ein Objekt im Maßstab 10:1 gefertigt und auf einem Anhänger montiert werden. Im Deckel der Dose befindet sich ein Einwurftrichter und eine Sammelbox.
Lösung
Stahlblechkonstruktion, Fertigung, Pulverbeschichtung und Montage.
Besonderheit
Detailgetreue Nachbildung

Aufgabe
Nach dem Entwurf von Dipl.Designer Holger Janke, Hannover, Entwicklung eines Prototypen und Fertigung der Nullserie.
Lösung
Fertigung der Stuhlgestelles aus AL-Flachprofilen, Oberfläche eloxiert.
Besonderheit
Aufbau einer Fertigungsvorrichtung zur Herstellung der Nullserie.
Realisation
5 Wochen
Foto
Holger Janke

Aufgabe
Elektronische Messtaster auf engstem Raum vibrationssicher zu halten. Die auf dem Stand der Technik basierenden Spannmöglichkeiten erfüllten diese Anforderungen nicht.
Lösung
Entwickelt wurde ein Spanneinsatz mit spiralförmiger Innenkontur. Als Gegenlager dient lediglich eine exentrische Aufnahmebohrung im Grundkörper.
Vorteil
Erhebliche Kosten- und Teilereduktion (nur 1 Einsatz), engste Achsabstände, vibrationssichere Selbsthaltung.
Einsatz
Messuhrhalter, teleskopierbare Elemente, Halter für Führungswelle ...

Aufgabe
Für die 100 Jahr Feier der Firma Metalltechnik Lambrecht sollte ein Präsentationsordner entwickelt werden. Die herkömmlichen gelenkigen Verbindungen stellten keine befriedigende Lösung dar.
Lösung
Entwickelt wurde eine Verbindung beider Ordnerhälften aus einem elastischen, profilierten Streifen.
Vorteil
Kostengünstige Herstellung, einfache Montage ohne zusätzliche Befestigungselemente, nahezu verschleiß- und korrosionsfrei, vibrationsdämpfend.
Einsatz
Verbindung von Deckeln, Klappen, Gehäuseteilen, Aufhängung von Siebeinsätzen, etc.

Aufgabe
Projektion, Konstruktion und Fertigung. Realisierung eines Messkonzeptes.
Lösung
AL-Basisplatine mit integriertem Mess- Umlenkhebeln, Prüfkörperpositionierung, zuführbare Messumlekeinheiten.
Besonderheit
Einsatz der patentierten Spann- und Klemmvorrichtung (siehe Patente 1). Verwendung von Komponenten aus dem eigens entwickelten Prüfmittelbaukasten wie z.B. der Messhebel mit Abhebemechanik.

Aufgabe
Konstruktion und Fertigung
Lösung
AL-Schweiß- und Fräskonstruktion
Besonderheit
Gleichmäßige Masseverteilung, einfacher Prüfkörperwechsel
Realisation
4 Wochen

Aufgabe
Neukonstruktion nach einer Kundenvorlage, Fertigung, Montage.
Lösung
AL-Grundkörper mit geteilten Abstreiferelementen. Aufziehdorn mit elyptisch-konischem Übergang. Abnehmbarer Übergabe-Abstreifer.
Besonderheit
Manuelle Weitung und Folgepositionierung der elyptischen Flachdichtung in einem Pneumatikkolben.
Am Bahndamm 28-34 | 30453 Hannover